Zum Hauptinhalt springen

4.11Anpassungen im Motorisierten Individualverkehr (MIV)

Bild: Tobias Arhelger_stock.adobe.com

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen
Unplanmäßig

Planmäßiger Abschluss "Fertigstellung Carsharingkonzept" gefährdet:
Die Abstimmung des Losverfahrens ist noch offen. Die Fertigstellung verzögert sich. 
 Planmäßiger Abschluss "Anpassung Parkgebührenordnung" gefährdet:
Die Beschlussvorlage wurde planmäßig eingebracht, jedoch haben die politischen Gremien die Beschlussfassung verschoben.

Da wollen wir hin

Um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen, braucht es tiefgreifende Veränderungen in der Art, wie wir uns im Alltag fortbewegen. Konkret bedeutet dies, die Nutzung des motorisierten Individualverkehrs, die in den vergangen Jahren in Köln deutlich rückläufig ist, weiter zu reduzieren. Hierbei werden auch verstärkt die Verkehre aus dem Umland und die Aufteilung des zur Verfügung stehenden öffentlichen Straßenraumes in den Blick genommen.

Details

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen6/2025

    Das Carsharingkonzept wird fortgeschrieben.

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2024

    Die Parkgebührenordnung wird angepasst.

  • Zu erledigen12/2025

    Drei weitere Bewohnerparkgebiete werden überplant.

  • Zu erledigen12/2025

    Das Carsharingkonzept wird fertiggestellt.

    Die Abstimmung des Losverfahrens ist noch offen. Die Fertigstellung verzögert sich.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt29.02.2024

    Das Bewohnerparkgebiet Deutz I ist optimiert.

Zusammenfassung und Kontakte

Zeitleiste

1/2020 → 12/2025
  • Wirkungsziel

    Das Ziel ist die Reduzierung der Nutzung eines privaten KFZ.

Letzte Aktualisierung 14.08.2025